Rezepte
Focaccia mit Spinat und Pinienkernen

Rezept Du brauchst

- 450 g Mehl
- 1/2 TL Aquasale Feines Meersalz
- 1 Würfel (42 g) Hefe
- 1 Prise Zucker
- 100 ml + 6 EL Olivenöl
- 300 ml lauwarmes Wasser
- 200 g Baby-Spinat
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Schalotten
- 100 g getrocknete Tomaten ohne Öl
- Aquasale Grobes Meersalz aus der Mühle
- Pfeffer
- 20 g Pinienkerne
- 2 Zweige Rosmarin
- Mehl für die Arbeitsfläche
- Backpapier
So wird’s gemacht
Mehl und feines Meersalz in einer Rührschüssel mischen. Hefe zerbröseln. Mit Zucker, 100 ml Öl und Wasser verrühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat. Aufgelöste Hefe zur Mehlmischung gießen und mit den Knethaken des Handrührgerätes glatt verkneten. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit den Händen verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Min. gehen lassen.
Inzwischen Spinat waschen und abtropfen lassen. Knoblauch und Schalotten schälen und würfeln. Tomaten ebenfalls würfeln. 2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Knoblauch und Schalotten darin andünsten. Spinat zufügen und zusammenfallen lassen. Tomaten unterheben. Mit grobem Meersalz aus der Mühle und Pfeffer würzen. Pinienkerne unterheben.
Hefeteig in 6–8 Stücke teilen und kleine ovale Brote daraus formen. Auf zwei mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen. Nochmals zugedeckt ca. 10 Min. gehen lassen.
Rosmarin waschen und trocken schütteln. Nadeln von den Zweigen streifen und hacken. Mit 4 EL Öl verrühren. In die Brote kleine Vertiefungen drücken und mit dem Rosmarinöl beträufeln. Mit frisch gemahlenem Meersalz aus der Mühle bestreuen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: s. Hersteller) ca. 30 Min. backen. Nach ca. 20 Min. der Backzeit die Spinatmischung auf den Broten verteilen und die Brote zu Ende backen.